Autoführerschein:
Führerschein B
Standard-Führerschein für Autos bis 3,5 Tonnen und max. 8 Mitfahrer (plus du selbst).
Kleiner Anhänger? Immer erlaubt. Schwerer? Nur wenn’s zusammen unter 3,5 Tonnen bleibt.
Start mit 18 Jahren – oder schon mit 17 (BF17).
Gültig in der EU und vielen anderen Ländern.
Führerschein BE
Ideal für große Anhänger-Kombis bis zu 7 Tonnen.
Auch schwere Anhänger (über 750 kg) sind kein Problem.
Nur eine zusätzliche praktische Prüfung – kein Theorie-Stress.
Ab 18 Jahren oder mit 17 und BF17 möglich.
Führerschein B197
Automatik fahren, aber auch Schaltwagen dürfen? Kein Problem!
Prüfung auf Automatik, plus 10 Schaltstunden + kurzer Test = volle Freiheit.
Kein Automatik-Eintrag im Führerschein.
Ab 18 oder mit 17 (BF17) startklar.
Führerschein B Automatik
Nur Automatik? Dann ist das dein Ding.
Eintrag „B78“ bedeutet: keine Schaltwagen erlaubt.
Späterer Wechsel zu B197 durch Schalttraining möglich.
Einstieg ab 18 oder 17 (BF17).


Motorradführerschein:
Schlüsselzahl B196
Du hast den B-Führerschein und willst auf zwei Rädern Gas geben? Mit B196 geht das!
Für 125er Bikes (max. 11 kW, max. 0,1 kW/kg).
Nur 13,5 Stunden Fahrerschulung – keine Prüfung.
Nur für 25+ und wenn du deinen B-Führerschein seit mindestens 5 Jahren hast.
⚠️ Gilt nur in Deutschland.
Führerschein A1
Dein Einstieg in die Motorradwelt – ab 16 Jahren.
Für 125er Motorräder und Dreiräder bis 15 kW.
Nach 2 Jahren kannst du mit Prüfung auf A2 aufsteigen.
Führerschein A2
Für Bikes bis 35 kW (48 PS) und max. 0,2 kW/kg.
Aber: Keine Drosselung von Motorrädern über 70 kW erlaubt!
Ab 18 Jahren – nach 2 Jahren Upgrade auf A möglich.
Führerschein A
Kein Limit! Alle Motorräder und auch starke Dreiräder (z. B. Trikes) erlaubt.
Direkteinstieg ab 24 – oder ab 20 mit 2 Jahren A2-Erfahrung.